Nudeln mit Nackenkotelettstreifen und Bärlauch
Es mußte schnell gehen. Mal schauen was so da ist und was man daraus machen konnte. Man kann für die Nudeln mit Nackenkotelettstreifen und Bärlauch natürlich statt Bärlauch auch Ruccola…
Es mußte schnell gehen. Mal schauen was so da ist und was man daraus machen konnte. Man kann für die Nudeln mit Nackenkotelettstreifen und Bärlauch natürlich statt Bärlauch auch Ruccola…
Das ist eine fleischige Angelegenheit. Diese Hackfleischrolle ist mit Kochschinken gefüllt und mit Käse, der dann ausläuft und mit Spinat-Ruccola-Mischung. Das ist an ein japanisches "Hacksteak" angelehnt, welches man in…
Also ein Fränkischer Gänsebraten unterscheidet sich schon sehr von dem, den ich bei mir hier traditionell kenne. Majoran habe ich als Gänsegewürz ansonsten nie gesehen. Auch die Brotfüllung passt perfekt…
Schweinebraten ist so einfach zu machen. Man braucht Geduld. Und am besten einen Gußeisenbräter. In so einem Topf bleibt alles Aroma erhalten. Mit relativ niedriger Temperatur und mehr Zeit wird…
Risotto bianco mit Violettem Ritterling ist ein tolles Gericht. Wenn es mal schnell gehen muß (20-30min), macht man Risotto. Es gibt ein paar Sachen zu beachten. Risotto soll schlotzig werden…
Pfifferlinge gehören zu den schmackigsten Pilzen überhaupt. Trotzdem sind sie recht leicht und passen auch gut in den Sommer. Nachdem ich einige fruchtige, und leichte Suppen gemacht hatte, oder Eis,…
Wenn es draußen warm ist, dann löffelt mal manchmal lieber eine leichte Suppe. Diese Blumenkohlsuppe hier ist recht spontan entstanden. Es gab so einen tollen Blumenkohl auf dem Markt. Man…
Ein sehr geschmacksintensives Erlebnis. Die Texturen und intensiven Aromen im Kartoffel-Steinpilz-Strudel passen perfekt zueinander. In der Herstellung etwas aufwändiger ist dieser Strudel für die kalte Jahreszeit perfekt. Es sind zwei…
Manchmal hat man einen tollen Braten, tolle Beilagen und tolles Gemüse. Was fehlt ist die Soße. Aber man hat keine Bratenansatz. Eigentlich nichts, woraus man eine Soße machen kann, man…
Nachdem meine Mama mit 90 Jahren Ihren ersten Blogeintrag getippt hatte, kommt jetzt der Zweite. Mamas Rehkeule war der Hammer. Eigentlich ist das ein Rezept ihrer Oma, also meiner Uroma.…