Kartoffelspalten
Das ist ein sehr allgemeines Rezept, denn die Möglichkeiten zur Variation sind vielfältig. Man verwendet zwar für alle Rezepte vorwiegend fest kochende Kartoffeln, aber es beginnt schon damit, ob man…
Kochen
Das ist ein sehr allgemeines Rezept, denn die Möglichkeiten zur Variation sind vielfältig. Man verwendet zwar für alle Rezepte vorwiegend fest kochende Kartoffeln, aber es beginnt schon damit, ob man…
Warum Hähnchenfilet nach Teriyakiart und nicht einfach Teriyakihähnchen? Weil ich das Hähnchenfilet nicht grille und für die Soße weder Mirin noch Sake benutze. Ich verwende Zutaten, die man idealerweise schnell…
Besonders Fisch kann man gut kalt garen. Das geht mit Zitronen- oder Limettensaft. Damit denaturiert das Eiweiß im Fischfleisch, ohne daß man es erwärmt. Deshalb sollte der Fisch hierfür Sushi-Qualität…
Ein Freund sagte mir, seine gekauften Hühnchen-Flügel - Neudeutsch Knusprige Chicken-Wings - enthalten nur 8% Hühnchenfleisch. - Ups. Nur Panade und Zeugs zusammengemixt. Ich dachte nur:"Wer kauft sowas?"Dabei kann man…
Gefüllte Paprikaschoten sind ein Klassiker. Jeder kennt dieses Rezept. Ich modifiziere die Füllung mit Pilzen, Käutern und kleinen Tomaten. Das macht das Ganze saftiger und frischer. Aus dem überschüssigen Gehacktes…
Es mußte schnell gehen. Mal schauen was so da ist und was man daraus machen konnte. Man kann für die Nudeln mit Nackenkotelettstreifen und Bärlauch natürlich statt Bärlauch auch Ruccola…
Das ist eine fleischige Angelegenheit. Diese Hackfleischrolle ist mit Kochschinken gefüllt und mit Käse, der dann ausläuft und mit Spinat-Ruccola-Mischung. Das ist an ein japanisches "Hacksteak" angelehnt, welches man in…
Auf Wunsch eines lieben Freundes in Chemnitz schreibe ich hier mal wie man das perfekte Roastbeef auf klassische Weise hinbekommt. Kein sous vide, keine speziellen Fähigkeiten. Ganz einfach mit einem…
Also ein Fränkischer Gänsebraten unterscheidet sich schon sehr von dem, den ich bei mir hier traditionell kenne. Majoran habe ich als Gänsegewürz ansonsten nie gesehen. Auch die Brotfüllung passt perfekt…
Kartoffelauflauf kennt man, aber was ist Kartoffelnockenauflauf? Die Kartoffelnocken bestehen aus Stampfkartoffeln und Butter. Das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch und ist noch älter als das Buch selber. Es…