Crumble ist süß, mit Streuseln und Früchten, nicht wahr? Hm. Warum  eigentlich? Kann man die Streuseln nicht herzhaft machen? Das hier ist  ein Versuch, der grandios gelungen ist.
Cider  kommt aus der Normandie. Es ist ein Schaumwein, der aus Äpfeln gemacht  wird. Man stoppt den Gärprozess vor dem Abfüllen in Flaschen. In der  Calvados-Region destilliert man den berühmten Apfelschnaps daraus.
Zutaten 
400g Hühnerfleisch (am besten die Keulen)
100g braune Champignons
2 Stangen Stangensellerie
2 Mohrrüben
2 Knoblauchzehen
1 große Zwiebel (oder 3 kleine)
1 Boskoop-Apfel
1 EL Senf
200ml Cider
100g Crème fraîche 
2 EL Olivenöl 
1 EL gemörserte Senfkörner 
2 EL Oregano, getrocknet 
Zutaten für die Streuseln
250g Mehl (Typ 405)
1 EL  gemörserte Senfkörner 
150g Butter 
150g Cheddar-Käse (oder Greyerzer) 
100g Haselnüsse, gehackt
Zwiebel hacken,  Mohrrüben würfeln, Selleriestangen in Stücke schneiden. Das Olivenöl in  einem Topf auf mittlere Hitze erhitzen (4 von 9). Etwa 5min anbraten,  bis alles weich wird. In der Zeit die Knochen aus den Hühnerkeulen  auslösen und das Fleisch klein schneiden. Dabei kann man selbst  entscheiden, ob man die Haut dran lassen will. Ich lasse sie dran.
Die Champignons in Scheiben schneiden.
Hühnerfleisch hacken Zwiebeln, Möhren, Sellerie braten 
Das Hühnerfleisch  und Oregano zugeben und für 10min mitbraten, bis es leichte Farbe  bekommt und gar ist. Jetzt ist es Zeit die Apfelspalten zuzugeben und  man brät weitere 2min.
Dann den Senf  zugeben und 1 EL gemörserte Senfkörner. Gut vermischen. 200ml Cider  zugeben und bei starker Hitze (9 von 9) kochen, bis die Flüssigkeit um  ein viertel reduziert ist.
Äpfel mitkochen… Cider zugeben Flüssigkeit um ein viertel einkochen 
Dieses Einkochen dauert etwa 3-5min. Dann den Topf vom Feuer nehmen und die Crème fraîche einrühren, bis sich alles homogen verteilt hat. – Mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht mehr kochen.
Crème fraîche zugeben homogen einrühren 
Machen wir die Streuseln. Da diese würzig werden sollen sind auch die Zutaten besonders.
Alle  Zutaten, außer den Käse, in eine Schüssel  geben und wie bei Streuseln,  mit den Händen verreiben. Die Konsistens sollte buttrig, krümelig  bleiben. Also nicht zu sehr kneten, sonst entstehen Klumpen.
Jetzt den Käse einreiben und sehr vorsichtig mit einem Löffel unterheben. Es soll nicht zusammenklumpen.
Käse einreiben… …und mit einem Löffel vorsichtig unterheben 
Den Topf hernehmen und alles in eine  Auflaufform geben. Man kann auch viele kleine Ragout fin Formen benutzen.
Dann  die Streuseln vorsichtig darüber geben und sehr gleichmäßig verteilen.  Der Backofen sollte auf 180°C vorgeheizt sein. 25min backen, bis die  Streuseln goldbraun werden. Notfalls kann man die letzten 5min nochmal  auf 200°C hoch drehen.
Die Form herausnehmen und auf ein Brettchen stellen, damit die Auflaufform nicht reißt.
Topf in die Auflaufform füllen Streuseln darauf geben 180°C – 25min goldgelb backen 
Mit einem Bulettenheber ein Stück abstechen und auf den Teller heben. Mit Kräutern eigener Wahl bestreuen.
Dazu  passt Cider oder dieser herbe Drink: Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln  auffüllen. Ein Drittel Wasser, ein Drittel Mangosaft, ein Drittel  Sanddornsaft. Fertig.
Dieses Huhn-Crumble mit Cidre ist würzig und intensiv.